Mein endoskopischer Magenballon-Prozess

Selen

Neues Mitglied
Hallo Mädels, mir wurde am 02.06.2025 ein Ballon in den Bauch eingesetzt. 106,99 Kilo vor der Diät
02.06.2025 Magenballontag: 100,40
05.06.2025 Stand heute: 99,05
Mein Zielgewicht: 65
Bevor ich mir einen Magenballon machen ließ, habe ich im Internet viele Artikel darüber gelesen, sowohl richtige als auch falsche, und ich habe beschlossen, meinen Prozess hier zu teilen, um Menschen zu inspirieren, die wie ich weniger mutig sind. Ich konnte die ersten drei Tage nicht schreiben, weil der Prozess zu schwierig war.
Ich werde den Ablauf schon vor der Operation erklären.
Bevor ich mich für einen Magenballon entscheide, möchte ich darauf hinweisen, dass ich ein Meniskusproblem habe. Außerdem hatte mein Gewicht eine Zeit lang negative Auswirkungen auf meine Psyche. Ich begann, diesbezüglich Nachforschungen anzustellen. Nach langer Recherche zum Thema Magenballon habe ich mich nach zwei Monaten für einen Magenballon entschieden und mich finanziell auf den Eingriff vorbereitet.
Anschließend habe ich beim Arzt einen Termin für einen endoskopischen Magenballon für genau zweieinhalb Wochen später vereinbart. Ich habe diesen Zeitraum selbst gewählt. Ich begann eine Diät, um mich im Vorfeld zu messen und auf die Schwierigkeiten vorzubereiten, die während dieses Prozesses auf mich zukommen würden. Ich habe in zweieinhalb Wochen 6,5 Kilo abgenommen. Denn mir war bewusst, dass ich, selbst wenn ich mich einem Eingriff unterziehen würde, ohne die nötige Willenskraft und Entschlossenheit das verlorene Gewicht wieder zunehmen oder nicht das gewünschte Gewicht verlieren würde.
Tag des Magenballons: Mein Arzt hatte mir am Vortag verboten, nach 22:00 Uhr zu essen und nach 00:00 Uhr etwas Flüssiges zu trinken. Nachdem ich morgens ins Krankenhaus gegangen war und die Aufnahmeprozeduren abgeschlossen hatte, wurden bei mir Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen und ein EKG gemacht. Nach der Aufnahme ins Krankenhaus zog ich im mir zugewiesenen Zimmer den OP-Kittel an und wurde in den Operationssaal gebracht. Wegen der Anspannung und Angst verabreichten sie zunächst ein Beruhigungsserum, anschließend eine Narkose. Als die Narkose nachließ, hatte ich keine Schmerzen, nur ein Gefühl der Schwellung. Meine Endoskopie dauerte insgesamt etwa eine Stunde, vom Transport in den Operationssaal bis zum Einbringen ins Zimmer.
Nach der Ankunft im Zimmer bekam ich ein Serum, mein Rezept wurde ausgestellt und ich wurde drei Stunden später entlassen.
Während des gesamten Prozesses waren das Krankenhauspersonal, mein Arzt und mein Ernährungsberater sehr fürsorglich und hilfsbereit, was wirklich wichtig ist.
Nachdem ich nach Hause kam, hatte ich aufgrund der Wirkung der Narkose bis zum Abend keine Schmerzen. Am Abend, nachdem die Wirkung der Narkose nachgelassen hatte, hatte ich Krämpfe und ein Brennen, das aber nicht unerträglich war. Mir war spät in der Nacht übel und ich habe etwas Schaum ausgehustet, den man nicht als Erbrechen bezeichnen konnte. Es war zu diesem Zeitpunkt etwas schwierig für mich, aber ich konnte es ertragen.
Als ich am zweiten Tag mit der Einnahme des Medikaments begann, ließen meine Schmerzen nach, da ich jedoch Angst vor nächtlicher Anstrengung hatte, ließ ich mir ein Serum einführen und dank der Wirkung dieses Serums verlief meine zweite Nacht angenehm. Am dritten Tag störten mich die Schmerzen nur noch während und nach der Einnahme von Flüssignahrung.
Heute ist mein vierter Tag, ich habe meine Arbeit begonnen. Da ich einen Bürojob habe und den Prozess nicht zu psychologisch gestalten wollte, habe ich mir nur einen Tag frei genommen. Außer leichtem Sodbrennen und gelegentlichen Krämpfen gibt es im Moment keine Probleme. Die vom Arzt verschriebenen Medikamente nehme ich seit dem zweiten Tag der Operation ausnahmslos ein. Ich nehme die gleichen Nahrungsergänzungsmittel, die er mir verschrieben hat, sodass ich mich nicht übermäßig müde fühle.
Ich wende die Hauptmahlzeiten des schriftlichen Diätplans an. Aber Snacks vertrage ich noch nicht. Ich habe kein Hungergefühl. Der Arzt sagte, wenn ich diese Woche überstanden habe, werde es so sein, als hätte ich es nie gemacht. Ich habe das Gefühl, dass es auch so sein wird. Da ist schon ein ziemlicher Unterschied. Den weiteren Verlauf des Prozesses werde ich Ihnen hier im Hinblick auf Schmerzen und Brennen erläutern. Ich hoffe, ich konnte mich gut ausdrücken.
Bei Fragen kann ich Ihnen gerne Auskunft über mein Vorgehen geben.
 
Tag 21 meines Magenballons.
Mein aktuelles Gewicht beträgt 95 kg.
Ich bin mittlerweile auf normale Ernährung und feste Nahrung umgestiegen.
Ich habe keine Probleme mehr mit Schmerzen.
Solange ich meine Diätliste befolgte, hatte ich keine Probleme.
Ich habe beim Abnehmen einen großen Unterschied festgestellt. Ich habe also viel Fett verloren. Ich passe jetzt viel bequemer in meine engen Hosen, sogar bequemer als zuvor. Mein größtes Problem waren meine Hüften und Arme. An der Hüfte habe ich 8 cm und an den Armen 11 cm verloren (ich habe von der Schulter aus gemessen).
Das steigert meine Motivation enorm. Die Leute sagten sogar, ich hätte abgenommen.
Ich habe diese Woche angefangen, regelmäßig Sport zu treiben.
Ich habe mir ein Laufband und Pilates-Geräte für zu Hause gekauft. Jeden Abend gehe ich eine Stunde spazieren (eine halbe Stunde Gehen und eine halbe Stunde zügiges Gehen) und mache zusätzlich 10*3 Übungen mit einem Reifen für die Arme, drei Sätze und 10 Wiederholungen für drei Sätze Kniebeugen. Ich versuche, Treppen zu benutzen. Ich versuche, bei meinem täglichen Training meine Schrittzahl bei 15.000 und mehr zu halten. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese hier schreiben.
 
Hallo Selen, wie geht es dir? Wie läuft es mit der Behandlung? Ich habe den 29. August für die Magenballon-OP eingeplant. Ehrlich gesagt bin ich aufgeregt und nervös. Der Ballon, der in meinen Magen eingesetzt wird, ist sechs Monate alt. Ehrlich gesagt, ist die erste Woche für mich ziemlich einschüchternd.
 
Hallo, danke, mir geht es sehr gut. 😊
Ich war genauso nervös wie du und ich muss dir sagen, ich habe vor dem Einsetzen des Ballons im OP wie verrückt gezittert. Meine Ärztin sagte mir: „Du bist noch sehr jung. Du möchtest morgen Mutter werden, und dein Gewicht ist ein großes Problem. Stell dir vor, du wirst schwanger. Deine Schwangerschaft könnte riskant sein, oder du könntest noch mehr mit der Gewichtszunahme zu kämpfen haben. Übergewicht kann viele gesundheitliche Probleme verursachen, wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Schlafapnoe und Knieprobleme. Abnehmen in jungen Jahren ist das Beste, was du für dich tun kannst. Wenn du in dieser Zeit deinen Lebensstil änderst, dich gesund ernährst, aktiv bleibst und regelmäßig Sport treibst, wirst du dein Leben für den Rest deines Lebens angenehmer führen.“ Diese Worte zu hören, tat mir so gut. Ich habe mich in der darauffolgenden Woche jedes Mal daran erinnert, wenn ich Schmerzen hatte. Jetzt sind die Schmerzen weg, und alles, was mir bleibt, ist das verlorene Gewicht und meine Ziele. Ich hoffe, es geht dir genauso. Gewicht beeinflusst vor allem unsere Gesundheit. Wir müssen abnehmen, um gesünder zu sein. Ich wünschte, wir wären entschlossener und willensstärker und könnten selbst abnehmen, aber das ist jedem selbst überlassen. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber das war das erste Mal in meinem Leben, dass ich etwas für mich selbst getan habe, und ich habe es nicht bereut.
 
Hallo, gab es nach der Operation irgendwelche Nebenwirkungen? Mein Freund möchte sich auch operieren lassen. Würden Sie mir das empfehlen?
 
Zurück
Oben