Hallo Freunde, ich bin ein neues Mitglied hier und der Grund, warum ich Mitglied geworden bin, ist, von Ihnen Informationen über interstitielle Zystitis zu erhalten. Meine Geschichte begann vor 7 Monaten mit häufigem Wasserlassen, Leistenschmerzen und gelbem Ausfluss. Ich war beim Gynäkologen und dort wurde mir gesagt, ich hätte eine Harnwegsinfektion. Ich habe die Einweg-Pulverbeutel verwendet und die Infektion ist verschwunden, aber der häufige Harndrang blieb bestehen. Ich kann Ihnen nicht sagen, bei wie vielen Ärzten ich war. Da ich selbst im Gesundheitswesen arbeite, habe ich einige Nachforschungen angestellt und bin aufgrund meiner Recherchen zu dem Schluss gekommen, dass ich an einer interstitiellen Zystitis leide. Daraufhin habe ich mich bei einem Urologen untersuchen lassen. Sie machten einen Urintest und sagten, dass ich zwar sehr wenig urinierte, aber ein Problem mit meiner Blase vorläge und eine Zystoskopie nötig sei. Ich hatte vor 3 Tagen eine Zystoskopie und wie ich vermutet hatte, wurde bei mir eine interstitielle Zystitis diagnostiziert. Der Arzt sagte mir, dass ich drei Monate lang das Medikament Pyeloseptyl und ein Jahr lang das Medikament Elmiron einnehmen müsse und dass ich die Krankheit loswerden würde, wenn ich viel Wasser trank und mich warm hielte. Er erwähnte nie Blasendiäten. Es ist mein 4. Tag nach der Zystoskopie und mein Harndrang ist noch häufiger geworden. Können diese Symptome nach einer Zystoskopie auftreten und wann hört das häufige Wasserlassen auf? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.