Schon vor mehr als 100 Jahren konnte man in Berlin tagsüber in einen Fernzug einsteigen und ohne umzusteigen in Paris wieder raus - doch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Direktverbindung eingestellt. Die Deutsche Bahn will das ab Dezember wieder ändern.
Ab Mitte Dezember können Bahnreisende auch tagsüber mit einer Direktverbindung von Berlin in die französische Hauptstadt Paris fahren. Die Fahrt auf der 878 Kilometer langen Strecke soll planmäßig rund acht Stunden dauern, teilte die Deutsche Bahn der Deutschen Presse-Agentur mit. "Damit werden die beiden Hauptstädte erstmals über Tag im Hochgeschwindigkeitsverkehr miteinander verbunden", hieß es.
Angeboten wird die Direktverbindung von der Deutschen Bahn und der französischen SNCF. Die Strecke führt über Frankfurt (Süd), Karlsruhe und Straßburg. Tickets sollen ab 60 Euro in der zweiten und 100 Euro in der ersten Klasse angeboten werden, teilte die Bahn am Dienstagnachmittag auf der Fachmesse "Innotrans" in Berlin mit. Buchbar soll die Verbindung schon ab Mitte Oktober sein.
Was denken Sie darüber?
Ab Mitte Dezember können Bahnreisende auch tagsüber mit einer Direktverbindung von Berlin in die französische Hauptstadt Paris fahren. Die Fahrt auf der 878 Kilometer langen Strecke soll planmäßig rund acht Stunden dauern, teilte die Deutsche Bahn der Deutschen Presse-Agentur mit. "Damit werden die beiden Hauptstädte erstmals über Tag im Hochgeschwindigkeitsverkehr miteinander verbunden", hieß es.
Angeboten wird die Direktverbindung von der Deutschen Bahn und der französischen SNCF. Die Strecke führt über Frankfurt (Süd), Karlsruhe und Straßburg. Tickets sollen ab 60 Euro in der zweiten und 100 Euro in der ersten Klasse angeboten werden, teilte die Bahn am Dienstagnachmittag auf der Fachmesse "Innotrans" in Berlin mit. Buchbar soll die Verbindung schon ab Mitte Oktober sein.
Was denken Sie darüber?