Über die In-vitro-Fertilisation mit gefrorenem Sperma

Sabrina

Neues Mitglied
Hallo Mädels
Ich bin seit 4 Jahren verheiratet und wir haben herausgefunden, dass meine Ehemann an der Azo-Spermien-Krankheit leidet. Seine Hormone waren sehr gut und sein Gentest zeigte keine Probleme. Allerdings wurden im Sperma keine Lebewesen gefunden. In dem Krankenhaus, in das wir gingen, wurde mir eine Mikrotese-Operation empfohlen, und meine Ehemann hatte gestern eine Mikrotese-Operation. Es wurde gesagt, dass der Kanal verstopft sei und es wurden drei Röhrchen mit lebendem Sperma entnommen. Es hieß, dass es in der nächsten Zeit eine In-vitro-Fertilisation geben würde, 3 Röhrchen wurden eingefroren und nach der Untersuchung würde die Transplantation durchgeführt. Als ich zum Frauenarzt ging, sagten sie, es gäbe kein Problem. Ich fragte, ob es notwendig sei, einen Uterusfilm zu drehen, und sie sagten ja. Wenn kein Problem besteht, ist ein Uterusfilm erforderlich? Ich bin sehr gespannt, wie der nächste Prozess der In-vitro-Fertilisation aussehen wird. Es werden keine richtigen Informationen gegeben. Hat jemand diese Situation erlebt? Ich bin sehr gespannt auf Ihre Meinung. Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holen Sie sich alle erforderlichen Tests wie Uterusröntgen, Genetik usw. Bereiten Sie sich vor dem Transfer mit Vitaminpräparaten vor. Der Prozess durchläuft ohnehin Tests, Analysen und Vitamine.
 
Holen Sie sich alle erforderlichen Tests wie Uterusröntgen, Genetik usw. Bereiten Sie sich vor dem Transfer mit Vitaminpräparaten vor. Der Prozess durchläuft ohnehin Tests, Analysen und Vitamine.
Meine Liebe, meine Periode kommt regelmäßig, sie ist seit Jahren nicht mehr ausgefallen. Sie sagten, es gäbe kein Problem mit meinen Eierstöcken. Auch wenn es kein Problem ist, macht mir der Uterusfilm Angst, aber wenn es gemacht werden muss, müssen wir es machen lassen. Vielen Dank für den Kommentar.
 
Zurück
Oben